Der SUBARU BOXER Motor.
TECHNOLOGIE: LEISTUNG.
Mehr Fahrspass im Auto
Wir von Subaru sind überzeugt, dass der Boxer-Motor die optimale Lösung für ein erstklassiges Fahrerlebnis ist. Die Kolben liegen einander…
Ausgewogen und kompakt.


Mehr Stabilität erleichtert das Fahren.
Weil die Kolben des Boxer-Motors einander gegenüberliegen, ist er flacher, kompakter und leichter als ein Reihen- oder V-Motor. Dies bringt mehr Stabilität in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten, was dazu beiträgt, Subarus Ideal der erhöhten Sicherheit zu realisieren.

Angenehme, sanfte Beschleunigung.
Die Kolben in einem Reihen- oder V-Motor bewegen sich im Allgemeinen vertikal. Im Boxer-Motor jedoch bewegen sich die einander gegenüberliegenden Kolben horizontal, wodurch sich die entgegengesetzten Kräfte gegenseitig ausgleichen. So werden Vibrationen verringert, was zu einem komfortableren Fahrgefühl führt.

Sicherheit in der Fahrgastzelle.
Der SUBARU BOXER Motor und das Getriebe sind so konstruiert, dass sie im Falle einer Frontalkollision zum Schutz der Insassen unter die Fahrgastzelle geschoben werden.
Den SUBARU BOXER Motor, der jeden Subaru antreibt, gibt es schon seit 50 Jahren. Er ist bekannt für seine überdurchschnittliche Ausgewogenheit, Laufruhe und Leistung. Die Bauweise mit horizontal gegenüberliegenden Kolben sorgt für einen tiefen Schwerpunkt, der ein ausgewogeneres Handling, höhere Stabilität in Kurven und ein solideres Fahrverhalten auf jeder Strasse bietet.
Ausserdem ist der SUBARU BOXER Motor von Natur aus ein kompakter, laufruhiger Motor mit gutem Ansprechverhalten, dessen Antriebskraft höchst effizient direkt dem Antriebsstrang zugeführt wird. Subaru hat eine breite Palette dieser Motoren im Angebot: Vierzylinder- und Sechszylinder-, Saug- und Turbomotoren. So ist für jeden Fahrer und jeden Fahrstil etwas dabei. Leistungsstarke Maschinen, das können wir Ihnen versprechen.
Sanfte Beschleunigung.

Fahrverhalten.

Bauweise mit ultratiefem Schwerpunkt.


Komfortables Fahrerlebnis.
Bei den meisten Sportwagen werden Anpassungen am Aufhängungssystem vorgenommen, um die gewünschte Wanksteifigkeit zu garantieren. Im Gegensatz dazu haben wir die Bauweise mit ultratiefem Schwerpunkt erreicht, indem wir das Potenzial des Boxer-Motors und des gesamten Autos nutzten, statt die Aufhängung unnötig zu versteifen. Diese Bauweise ermöglicht ein hervorragendes Handling und eine ruhige, komfortable Fahrt mit wenig Wanken und Ruckeln, hoher Fahrstabilität und geringen Vibrationen.

Vorteile eines tiefen Schwerpunkts.
Das Umplatzieren der Massen zugunsten eines tiefen Schwerpunkts verringert Unregelmässigkeiten im Fahrverhalten und ermöglicht so eine ruhige, reaktionsschnelle Lenkung des Autos. Dank der Bauweise mit ultratiefem Schwerpunkt wird mit 460 mm*1 eine der weltweit niedrigsten Schwerpunkthöhen*2 erreicht. Das Ergebnis ist ein Auto, das dem Fahrer ein reaktionsschnelles Handling und allen Insassen ein komfortables Fahrerlebnis bietet.
*1 Von Subaru gemessen
*2 Stand Februar 2012 (von Subaru recherchiert)

Äusserst reaktionsschnelles Handling.
Der tiefe Schwerpunkt trägt zu engerem Kontakt mit der Fahrbahn, geringen Wankbewegungen und einer positiven Konvergenz der Räder bei, wodurch Sie die ausgezeichnete Bodenhaftung spüren. Die hervorragende Gewichtsverteilung von 53:47* auf Vorder- und Hinterachse sorgt für eine direkte Lenkreaktion. Dieses komplett neue Fahrgefühl können Sie nicht nur im geschützten Rahmen einer Rennstrecke, sondern auch auf ganz normalen Autobahnen und leicht kurvigen Strassen geniessen. Das macht die Bauweise mit ultratiefem Schwerpunkt so attraktiv.

Diverse Neuheiten:
・Die Form der Nebenaggregate wurde komplett umgestaltet, um dem Motor den tiefstmöglichen Schwerpunkt zu verleihen.
・Der Fahrersitz wurde so tief unten wie möglich im Auto eingebaut, um den Schwerpunkt des gesamten Fahrzeugs zu senken.
・Das Fahrwerk ist eine besonders leichte und steife Konstruktion, welche die Stabilität erhöht.・Die Konstruktion beruht auf der Kombination von Frontmotor und Hinterradantrieb. Sie bietet ein Handling, das einfacher nicht sein könnte.
・Es wurde eine leichte, aber robuste Karosserie entwickelt, die eine optimale Ausführung von Fahrgastzelle, Vorder- und Hinterwagen garantiert.
Für die Bauweise mit ultratiefem Schwerpunkt wurden die Vorteile, die der tiefe Schwerpunkt des SUBARU BOXER Motors bietet, bis zum Äussersten ausgenutzt. Der Boxer-Motor, der an sich bereits einen tiefen Schwerpunkt hat, wurde tiefer und näher an der Fahrzeugmitte eingebaut, um den Schwerpunkt des gesamten Fahrzeugs erheblich zu senken. Diese bislang unbekannte, innovative Bauweise ermöglichte eine Schwerpunkthöhe, die es locker mit derjenigen von Supersportwagen aufnehmen kann. Ausserdem sorgt sie für eine ausgezeichnete Gewichtsverteilung auf Vorder- und Hinterachse und schafft ein Fahrerlebnis, das es so bisher nicht gab. Die Expertise für Boxer-Motoren, neue Technologien und die bei Subaru gelebte Leidenschaft fürs Fahren – all das floss in die Bauweise mit ultratiefem Schwerpunkt ein.