slider-hunde-subaru.jpg

Die Hundebox

Für Ihren Subaru

Hundetransportboxen

Massgefertigte Schmidt-Boxen für Ihren SUBARU

Am Wochenende mit dem Hund in die Natur und am Montag, ohne das Auto zu putzen, ins Büro. Das ermöglicht Ihnen eine Schmidt-Hundebox. Sie bietet Ihrem vierbeinigen Freund einen sicheren und bequemen Platz in Ihrem Subaru.
 


SUBARU Serienausstattung


• Selbstjustierendes Verschlusssystem an den Einstiegstüren
• Sondermaterial grau (siehe Abbildung unten)
• Gummiliegematte mit 7mm Materialstärke

 

Boxen Typen

Durch die innovative Aluminium-Rahmenkonstruktion erhalten Sie ein Höchstmass an Crashsicherheit für Hund, Fahrzeuginsassen und das bei geringem Eigengewicht der Hundetransportbox.

 



 

Die Fluchttüre (Notausstieg) ist nicht
in der Serienausstattung enthalten.
Bitte als Zubehör bestellen.

 

Universalprogramm
Die Schmidt-Hundeboxen aus unserem Universalprogramm ermöglichen den Einsatz in vielen Fahrzeugen. 
Es handelt sich um Schmidt-Hundeboxen der Bauform Typ A.


Massanfertigung
Eine absolut optimale Raumausnutzung Ihres Laderaums erreichen Sie am Besten mit einer Schmidt-Hundebox als Massanfertigung.
Die Vorder- und Rückseite der Box ist auf die Winkelung an der Heckklappe und der Rücksitzbank angepasst.


Warum Boxentyp X ?
Bei einigen Fahrzeugen - Modellen ist die Kofferraumöffnung im oberen Bereich deutlich schmaler als unten. Um die Höhe und Breite des
Heckraumes optimal nutzen zu können, sind beim Boxentyp X die oberen beiden Ecken abgeschrägt. Da die Einzelboxen des Boxentyps X linksbündig stehen können.

 

Höchste Qualität mit der Schmidt-Box
 

Je nach Grösse des Hundes füllt die Schmidt-Hundebox etwa die Hälfte, bei Bedarf auch den ganzen Stauraum des Fahrzeuges aus. Durch das geringe Gewicht kann man die Schmidt-Box bei Bedarf problemlos aus dem Fahrzeug entfernen. Bei allen Doppelboxen ist die Trennwand leicht und schnell herausnehmbar. Es entsteht eine grosse, durchgehende Liegefläche für einen oder mehrere Hunde. Und das selbst im kleinsten Fahrzeug! Die Seiten und Rückwände der Schmidt-Hundetransportboxen sind ca. 2/3 der Gesamthöhe geschlossen. Die Verschmutzung des Fahrzeuges wird so deutlich reduziert.

 

 

Stabilität und Sicherheit
Durch geschweisste Eckverbindungen der Türen wird ein Höchstmass
an Stabilität erreicht.
Der Stababstand beträgt bei Türen und Gitterstäben max. 40 mm.
Zahnverletzungen und Beschädigungen der Fahrzeuginnenverkleidung
werden vermieden. (Serienausstattung)

Selbstjustierender Spannriegel
Unsere Hundeboxen werden mit einem patentierten,
selbstjustierenden Spannriegel geliefert.
Sie können mit einem Vorhängeschloss gesichert werden.


Fluchttüre
Auf Wunsch ist eine Fluchttüre in der Rückwand
der Box erhältlich. Bei einem Unfall oder einer Bedrohung
können Sie Ihren Hund in den Fahrgastraum holen. (Sonderzubehör)

Ladekante
Für Fahrzeuge mit Ladekante gibt es eine besondere
Ausführung, bei der die Tür nicht ganz bis auf den Boden der Box reicht.
Ansonsten wäre ein Öffnen der Tür nicht möglich. (Sonderausführung)

 

Ausstattungsbeispiele

 

 

Subaru Outback ab MY 2015-2020

Schmidt-Hundebox /Massanfertigung
Einzelbox Typ X 1/2, Art. Nr. JSHBOU1600,
Sonderbreite 50cm

 

 

Subaru Forester e-Boxer ab MY 2019

Schmidt-Hundebox /Massanfertigung
Einzelbox Typ X 1/2, Art. Nr. JSHBFO3500,
Sonderbreite 50cm

 

 

Subaru Impreza ab MY 2018

Schmidt-Hundebox /Massanfertigung
Doppelbox Typ X, Art. Nr. JSHBIM2001

 

 

Subaru XV ab MY 2018

Schmidt-Hundebox /Massanfertigung
Doppelbox Typ X, Art. Nr. JSHBXV2000

Entdecken Sie unsere Auswahl an Schmidt-Hundeboxen

DIE SUBARU MODELLE FÜR HUNDEBESITZER

6 Gründe, warum Subaru genau Ihr Auto ist.


Subaru--img02-hundehalter-23.jpg

1. SUBARU MODELLFAMILIE

Die Subaru-Modelle sind die idealen Reise-Begleiter für Sie und Ihre vierbeinigen Lieblinge. Dank herausragender Antriebstechnologien, moderner SUBARU BOXER-Motoren und komfortablem Fahrwerk bringt Sie ein Subaru stets sicher und zuverlässig an jeden Ort, seien es der Hunde-Trainingsplatz oder Ihre Lieblings-Spazierstellen in Wald und Natur.

Grüner Forester mit zwei Hunden im Kofferraum und einer Rampe

2. ZUBEHÖR

Zahlreiche speziell für Subaru-Hundebesitzer entwickelte Zubehörprodukte bieten Ihnen alles, was Sie für den sicheren Transport Ihres Vierbeiners benötigen – egal, ob auf langen Reisen oder bei Alltagsfahrten. Dank geprüftem Subaru-Zubehör kommen Sie und Ihr treuer Begleiter stets sicher und entspannt am Zielort an.

Subaru--img01-hundehalter-23.jpg

3. LADERAUM

Dank niedriger Ladekante und äusserst geräumigem Laderaum, Festzurrösen, Kofferraumwannen, abklappbaren Rücksitzen etc. ist jeder Subaru ein wahrer Lademeister.

Antriebsstrang von oben

4. SYMMETRISCHER ALLRADANTRIEB

Kontrolle schafft Vertrauen und Stabilität ermöglicht Agilität, die in einem Subaru Begeisterung wecken wird. Subaru Fahrzeuge vermitteln…

Sicht des Fahrerassistenzsystems EyeSight aus Innenraum

5. SUBARU EYESIGHT

Für Subaru hat Ihre Rundumsicherheit höchste Priorität. Ein wichtiger Bestandteil davon ist die präventive Sicherheit, die Unfälle…

Bildschirmanzeige mit abgebildetem Allradsystem und Neigungswinkel

6. ALLRAD-ASSISTENZSYSTEM X-MODE

Das «X» steht für mehr Möglichkeiten für jeden Fahrer auf fast allen Strecken. Mit einem Tastendruck übernimmt der X-Mode die Kontrolle über…

AUSSTATTUNG


Bedienelemente Sitzheizung

Sitzheizung vorne/hinten¹

Für mehr Komfort - nicht nur im Winter. Schon kurz nach Fahrtbeginn werden Sitzfläche und Sitzlehne angenehm warm. Mehrere Schaltstufen ermöglichen eine variable Beheizung. Je nach Modell und Ausstattung auch für die die Fondsitze.

Bedienelemente X-Mode

Allrad-Assistenzsystem X-Mode

Der X-Mode unterstützt Sie auf Knopfdruck beim Führen des Fahrzeugs in unwegsamem Gelände. Dabei übernimmt er die Kontrolle über Motor, Getriebe, Allradantrieb «Symmetrical AWD», Bremsen und andere Komponenten, um Sie sicher über schlechte Strassen und rutschige Fahrbahnen zu führen.

Hundebox in Kofferraum, aus der zwei Hunde schauen

Niedrige Ladekante

Dank einer niedrigen Ladekante lässt sich der Gepäckraum einfach erreichen und gut nutzen.

Passagierraum und Kofferraum mit teilweise umgeklappten Rücksitzen

Variabler Laderaum

Der geräumige Laderaum bietet Platz für Ihre gesamte Ausrüstung. Zum Verstauen längerer Gepäckstücke ist die Rücksitzlehne getrennt umklappbar.

Hebel zum Umklappen der Rücksitzlehnen

Automatikfunktion zum Umklappen der Rücksitzlehnen¹

Über im Laderaum angebrachte Schalter können die 60/40-geteilten Rücksitzlehnen automatisch umgeklappt werden. So lässt sich der Gepäckraum bemerkenswert leicht vergrössern.

Bildschirmanzeige Front- und Seitenkamera

Front- und Seitenkamera¹

Die Frontkamera am Kühlergrill überträgt ein Bild des vorderen Fahrzeugbereichs auf den im Armaturenbrett integrierten Monitor und verbessert damit an Kreuzungen und beim Einparken frontal zu einer Wand die Sicht nach vorn. Die Seitenkamera erfasst den toten Winkel auf der vorderen Beifahrerseite und erleichtert dadurch das längsseitige Einparken sowie das Navigieren durch schmale Strassen.

Bildschirmanzeige Rückfahrkamera

Rückfahrkamera¹

Die Subaru Modelle lassen sich je nach Modell und Ausstattung mit Leichtigkeit in enge Parklücken manövrieren. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird auf dem Touchscreen in der Mittelkonsole ein Livebild des rückwärtigen Bereichs angezeigt, zusammen mit Leitlinien für sicheres und komfortables Rangieren.

Hantel-Icon mit Aufschrift 2000 kg

Zugkraft bis zu 2000 kg

Dank seiner hohen Anhängelasten von bis zu 2'000 kg² sind die SUBARU SUV-Modelle bereit für anspruchsvolle Abenteuer und schwere Aufgaben. Mit dem permanenten Allradantrieb «Symmetrical AWD» und dem SUBARU BOXER-Motor kommen Sie auch unter schwierigen Bedingungen entspannt und gleichzeitig effizient voran.

Multimedia Bildschirm mit diversen Programm-Icons

Apple CarPlay³ und Android Auto™⁴

Nutzen Sie die populärsten Apps von heute, dank CarPlay³ und Android Auto™⁴. Durch Spracherkennung ist die Nutzung im Freihandbetrieb möglich. Ablenkungsquellen werden verringert, und alle sind sicherer unterwegs.

* Informieren Sie sich über die Konditionen

ZUBEHÖR


Laderaummatte in Kofferraum

Laderaummatte

Schützt den Laderaumboden vor Staub und Verschmutzung.

Beispiel Forester MY22-
Laderraummatte tief CHF 64.–

Rücksitzlehnenschutz in Kofferraum

Rücksitzlehnenschutz

Schützt die Rücksitzlehnen vor Verschmutzung.

Beispiel Forester MY22-
Rücksitzlehnenschutz CHF 79.–

Trenngitter montiert in Innenraum

Trenngitter

Passgenaues Trenngitter. Sichern Sie Ihre Ladung im Gepäckraum und schützen Sie die Insassen.

Beispiel Forester MY22-
Trenngitter CHF 299.–

Stossstangenschutz montiert an Fahrzeug mit offenem Kofferraum

Stossstangenschutz

Beispiele Forester MY22-
Edelstahl: CHF 150.–
Kunststoff, Alu-Look (ohne Abb.): CHF 113.–
Kunststoff, schwarz (ohne Abb.): CHF 113.–

forester-laderauwanne-23.jpg

Laderaumwanne

Bietet zusätzlichen Schutz für den Laderaum und die Seiten

Beispiel Forester MY22-
Laderaumwanne hoch CHF 187.–

Stossstangenschutz ausgebreitet über Heckstossstange

Stoßstangenschutz Subaru Rollmat

Schützt die Stossstange Ihres Fahrzeuges vor Kratzern und Verschmutzungen. Kann auch Ihren Hund davor bewahren, auf der Stossstange auszurutschen. Optimal geeignet für alle PKW mit Ladehaken im Kofferraum. Ideal für Kombis in allen Grössen sowie Kompaktvans, Vans. Schnell und einfach angebracht.

Beispiel Forester MY22-
Stossstangenschutz / Antirutschmatte CHF 67.–

MODELLE