Subaru Safety Sense
Überwacht die Sicherheit des Fahrers und unterstützt sicheres und komfortables Fahren.

SUBARU Safety Sense, das sicheres Fahren in einer Vielzahl von Situationen unterstützt.
Das fortschrittliche, präventive Sicherheitspaket «SUBARU Safety Sense» hat das Ziel, Unfälle und Kollisionen im Strassenverkehr zu vermeiden. Das System umfasst diverse Fahrunterstützungsfunktionen, die dem Fahrer helfen, Kollisionen nicht nur mit stehenden Objekten, sondern auch mit Autos, Motorrädern, Fahrrädern und Fussgängern zu vermeiden. Für ein sicheres und komfortables Fahren in Ihrem Subaru Solterra.

Pre-Collision-Sicherheit = PCS
PCS | Erkennungsfunktion von Verkehrsteilnehmern
Der Fahrer wird gewarnt, wenn das System eine Kollisionsgefahr feststellt. Wenn die Bremse betätigt wird, wird die Tretkraft der Bremse unterstützt, und wenn keine Betätigung des Lenkers erfolgt, wird die Bremse gesteuert, um eine Kollision zu vermeiden.
Adaptiver Abstands- und Geschwindigkeitsregelung
Das System erkennt das vorausfahrende Fahrzeug und unterstützt das Nachfahren unter Einhaltung eines bestimmten Abstands. Wenn das vorausfahrende Fahrzeug zum Stillstand kommt, hält auch das Fahrzeug an und bleibt stehen. Das System trägt dazu bei, die Belastung des Fahrers in Situationen zu verringern, in denen das Fahrzeug wiederholt anhält und anspringt, wie z. B. bei Staus auf der Autobahn.
LDA | Spurverlassenswarnung mit Lenkeingriff
Wenn die Gefahr besteht, von der Fahrspur abzuweichen, warnt das System den Fahrer über das Display sowie durch ein akustisches Signal, und unterstützt den Fahrer beim Lenken des Fahrzeugs, um ein Abweichen zu vermeiden. Neben Fahrbahnmarkierungen erkennt das System auch Begrenzungen wie Asphalt, Gras und Erde, Bordsteine und Strukturen wie Leitplanken.
LTA | Spurleitassistent
Das System unterstützt die zum Beibehalten der Fahrspur erforderliche Lenkung, wenn der Radar-Tempomat aktiviert ist. Selbst in leichten Kurven sorgt das System für ein stabiles Fahrverhalten und hält das Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur. Dies hilft dem Fahrer, dem vorausfahrenden Fahrzeug zu folgen, auch wenn die Fahrspurerkennung schwierig ist.
RSA | Verkehrszeichenerkennung
Die von der Kamera erkannten Verkehrszeichen für Höchstgeschwindigkeit, Überholverbot, vorübergehendes Halteverbot und Abbiegeverbot werden auf dem Display angezeigt. Stellt das System fest, dass der Fahrer ein Höchstgeschwindigkeits- oder Verbotsschild oder eine rote Ampel nicht beachtet hat, wird der Fahrer durch eine Anzeige und einen Signalton gewarnt. Das System verringert das Risiko, Strassenschilder zu übersehen, und fördert das sichere Fahren.
EDSS | Autonomer Notbremsassistent
Bleibt der Fahrer während des Betriebs des (LTA) Spurleitassistenten untätig, warnt das System den Fahrer mit einem Ton, einer Anzeige und einer langsamen Abbremsung, bremst dann ab und hält das Fahrzeug an, während es andere mit Warnblinker auf die Anomalie aufmerksam macht. Dies hilft, Unfälle zu vermeiden und Schäden zu verringern. Nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, entriegelt das System die Türen, was zur frühzeitigen Lebensrettung und Erste-Hilfe-Leistung beiträgt.
SEA | Ausstiegsassistent
Das System verwendet Totwinkelwarnsensoren (BSM-Sensoren) zur Erkennung von Fahrzeugen, Fahrrädern und anderen Objekten, die sich von hinten nähern, wenn das Fahrzeug stillsteht. Besteht die Möglichkeit einer Kollision mit einer offenen Tür oder einem aussteigenden Fahrgast, leuchtet eine Anzeige auf der Spiegelfläche des Aussenspiegels auf, um den Fahrer zu warnen. Wenn der Fahrer in dieser Situation versucht, die Tür zu öffnen, ertönt ein Warnton.
Achtung: Da jedes System dazu gedacht ist, den Fahrer beim Fahren zu unterstützen, sind seinen Funktionen Grenzen gesetzt, und es kann sein, dass das System je nach Strassenbedingungen, Fahrzeugzustand, Wetterbedingungen, Betriebsbedingungen des Fahrers, Fussgängern und Radfahrern usw. nicht funktioniert. Der Fahrer hat die Pflicht, sicher zu fahren. Die Fahrer sollten sich nicht zu sehr auf die einzelnen Systeme verlassen, sondern stets die Verantwortung für ihre eigene Sicherheit übernehmen und ihre eigene Sicherheit durch eigenes Handeln und durch die Beobachtung ihrer Umgebung gewährleisten. Halten Sie sich bei Fahrten auf öffentlichen Strassen an die gesetzliche Geschwindigkeitsbegrenzung oder das Tempolimit. Wenn man sich auf jedes System verlässt oder die Sicherheit dem Zufall überlässt, kann es zu einem unerwarteten Unfall kommen, der zu schweren Verletzungen oder im schlimmsten Fall sogar zum Tod führt. Für jedes System werden weitere wichtige Vorsichtsmassnahmen beschrieben. Lesen Sie daher unbedingt die Bedienungsanleitung, bevor Sie das System benutzen. Einzelheiten zu den einzelnen Systemen erfahren Sie bei Ihrem Subaru-Vertreter.